Snowdance Independent Film Festival: Das Programm steht!

Anfang 2025 wird Essen erneut zum Mekka für unabhängige Filmschaffende und Filmfans. Vom 29. Januar bis zum 2. Februar 2025 findet hier das renommierte Snowdance Independent Film Festival statt. Besucher*innen und Filmemacher*innen können dann hautnah die kreative Vielfalt der unabhängigen Filmszene erleben und Filmproduktionen sehen, die abseits des Mainstreams entstehen – und nicht durch den Einfluss von Fernsehsendern oder großer Studios dominiert werden.

Jetzt ist auch das Programm verfügbar. Filmbegeisterte haben jetzt die Möglichkeit, durch die vielfältige Auswahl an internationalen Filmen und Events zu stöbern, die das Festival bietet.

Das Programm beginnt am Abend des 29. Januar mit einer Eröffnungsfeier in dem traditionsreichen Premiere-Kino Lichtburg. Das Kino wird dann zum Schauplatz der öffentlichen Welturaufführung der Dokumentation „The Giant Canvas“. Durch das Programm führt Schauspieler, Autor und Musiker Stefan Jürgens. Weitere Spielorte des Festivals sind das Sabu in der Lichtburg, das DRIVE IN Autokino (beheizt) und das Maschinenhaus im BernePark. Ein besonderes Ambiente bietet in diesem Jahr die Kreuzeskirche in der City Nord.Essen. Dort wird das bewegende Drama „Ich sterbe. Kommst du?“ gezeigt. Nicht nur der Regisseur, sondern auch einige seiner Schauspieler*innen werden anwesend sein. Zu den weiteren Highlights gehören die vier Kurzfilmächte: Die Dramatic, Dark, Queer und Lunatic Shortz werden jeweils im Sabu zu sehen sein.

Am Samstag werden die Preise für die besten Filme vergeben – dieses Jahr in kleiner Runde mit Filmschaffenden, Vertreter*innen der Stadt, Sponsor*innen und geladenen Medienvertreter*innen. Schauspielerin, Autorin und Jurymitglied Dennenesch Zoudé moderiert die Veranstaltung. Am Abend steht dann eine große Elektro-Party auf dem Programm. Die Szene-Insider von „Essen diese“ und der Veranstalter Statik richten die Party gemeinsam mit den Snowdancern in der Marktkirche, mitten in Essen, aus. Ab 22:00 Uhr legen DJ La Frise und weitere, szenebekannte DJs ihren tanzbaren Elektro-Sound auf und verwandeln die mittelalterliche Kirche mit ihrem Lichtkonzept in einen magischen Ort.
Darüber hinaus gibt es auch spezielle Qualifizierungsangebote für Filmemacher*innen. So bietet die erfahrene Schauspielerin Beate Maes mit weiteren Profis einen dreitägigen Workshop zum Thema „Präsenz im Casting“ für Schauspieler*innen an, die ihr Spiel vor der Kamera weiterentwickeln und ihre Methodik verfeinern wollen. Das Programm endet am Sonntag, 2. Februar um 12 Uhr mit einem ökumenischen Festival-Gottesdienst in Marktkirche Essen am Sonntag, 2. Februar um 12 Uhr.

Hintergrund:
Das Snowdance Independent Film Festival gilt als das bedeutendste „neue“ Festival in Deutschland, sowohl national als auch international. Für Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Produzent*innen bietet Snowdance eine hervorragende Gelegenheit, Ideen austauschen, neue Projekte ins Leben zu rufen und potenzielle Auftraggeber*innen zu treffen. Das Festival zieht jedes Jahr nicht nur zahlreiche Filmschaffende und Cineasten aus aller Welt an, sondern auch bekannte Schauspieler*innen wie Heiner Lauterbach, Til Schweiger, Götz Otto, Nora Tschirner, Axel Milberg und Ursula Karven. Das Besondere am Snowdance Independent Film Festival ist, dass es bewusst auf Prunk und Glamour verzichtet. Stattdessen konzentriert es sich auf das Wesentliche: Die Filme und die Menschen, die sie machen. Es herrscht eine ungezwungene und authentische Atmosphäre, die von allen Beteiligten geschätzt wird und den persönlichen Austausch zwischen den Filmschaffenden und dem Publikum ermöglicht.

Sichere dir jetzt hier deine Tickets.

Facebook
LinkedIn
XING
WhatsApp

Weitere Angebote