Kreativität trifft Förderung – City Nord.Essen bekommt Rückenwind!

Fünf herausragende Projekte aus dem Kreativ.Quartier City Nord.Essen erhalten eine Förderung im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalens und umgesetzt von der ecce GmbH! Diese Projekte bereichern 2025 die Stadt mit frischen Ideen, innovativen Konzepten und einzigartigen Erlebnissen:

  • Neue Musik Zentrale 2025 – Gesellschaft für Neue Musik Ruhr e.V.: Drei Kompositions-Residenzen, interaktive Schaufenster-Performances und ein Community-Fanzine machen die Neue Musik Zentrale zum lebendigen Hotspot für zeitgenössische Musik.
  • Zwischen Uns (AT) – Ensemble Ruhr gUG: Ein transkulturelles Kammerorchester bringt Musik und Bewegung an Alltagsorte wie Bäckereien und Kioske – für spontane Begegnungen und kreative Teilhabe.
  • Konzertreihe ElecTair – Hanna Schörken: Eine neue Konzertreihe im Rabbit Hole Theater präsentiert die Vielfalt improvisierter und elektronischer Musik mit Künstler*innen aus dem Ruhrgebiet und ganz Deutschland.
  • DOPPELHAUS  – Pau Holtkamp: In Kooperation mit Künstler*innen der freien Szene, Studierenden der Folkwang Universität der Künste und den Bürger*innen der Stadt, entsteht ein Rundgangsformat, das den städtischen Raum als Form der Begegnung untersucht.
  • space | lab connects – recycling – Polymer DMT/Fang Yun Lo GbR: Vier Künstlerinnen entwickeln ortsspezifische, partizipative Projekte rund um das Thema Recycling – sichtbar, zugänglich und gemeinsam mit der Nachbarschaft.

Diese kreativen Köpfe verwandeln unser Quartier in eine Bühne für Musik, Kunst und interdisziplinäre Experimente! Wir sind gespannt auf die Impulse, die sie setzen werden!

Herzlichen Glückwunsch an alle Geförderten!

Eine Übersicht aller geförderten Projekte findet man hier.

Facebook
LinkedIn
XING
WhatsApp

Weitere Angebote