Im Rahmen des About Pop Festivals in Stuttgart traf sich am 17. und 18. Mai 2025 die IG Nacht Konsil – das bundesweite Netzwerk kommunaler Nachtbeauftragter. Auch der Nightlife-Koordinator der Stadt Essen war dabei, um sich mit Kolleg*innen aus ganz Deutschland über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen für die Nacht auszutauschen.
Bereits vor Festivalbeginn stand ein interner Workshop zum Thema Schallschutz auf dem Programm – eines der zentralen Themen im Spannungsfeld zwischen lebendiger Nachtkultur und Anwohnerschutz. Diskutiert wurden praxistaugliche Strategien, wie Städte Nachtleben und Wohnnutzung besser in Einklang bringen können – ein Thema, das auch in Essen zunehmend an Relevanz gewinnt.
Im Fokus der Panels und Workshops der #aboutnight-Reihe standen Themen wie Megatrends und ihr Einfluss auf Clubkultur, Stadtentwicklung und Raum für Nachtökonomie, drogenpolitische Herausforderungen, wachsende Auflagen, achtsames Feiern und die Frage: Wie viel Gesellschaft steckt im Club?
Für die Essener Nachtkulturszene bringt die bundesweite Vernetzung klare Vorteile: erprobte Praxisbeispiele, neue Impulse für Förderstrukturen, frische Ideen für Kooperationen – und vor allem das politische Signal, dass Nachtkultur Teil der Stadtentwicklung ist und gezielte Unterstützung verdient. Der Blick über den Tellerrand hilft, lokale Herausforderungen klüger anzugehen und gemeinsam langfristig tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Kurz gesagt: Der Austausch bringt Inspiration – und konkreten Nutzen für alle, die in Essen Nachtkultur möglich machen.